Shop der Verbraucher Initiative Service GmbH
Nachhaltige Gemüseküche
Nachhaltige Gemüseküche
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Nachhaltige Ernährung bedeutet, pflanzliche Lebensmittel zu bevorzugen und weniger tierische Produkte zu essen. Das schützt Umwelt und Gesundheit. Rücken Sie Gemüse in den Fokus und füllen Sie damit die Hälfte Ihres Tellers bei den Hauptmahlzeiten. Verwenden Sie ein Viertel für Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis und das andere Viertel für Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Fleisch, Fisch oder Eier. Wählen Sie möglichst saisonales Gemüse aus der Region, idealerweise aus Freiland- und Bioanbau. Planen Sie sorgfältig, kaufen Sie nicht mehr als Sie brauchen und verwerten Sie Reste konsequent weiter. So können Sie nachhaltiger leben, das Klima schonen und dabei auch Geld sparen. Als Anregungen stellen wir für jede Jahreszeit beispielhaft siebenvegetarische Rezepte vor, die Sie nacheinander über eine Woche zubereiten können (16 Seiten, Oktober 2025).
Share

 
          